Projekte

Zukunft entsteht hier

In der Übersicht

projekt
Stadtwandel.digital – Leitbild für Hanau
Unsere Welt ist heute schon digital und wird es mit jedem Tag mehr – ob uns das gefällt oder nicht. Dies beeinflusst unser tägliches Leben,...
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Stadtwandel.digital Wissen & Bildung
Stadtwandel.digital:
Digitalisierung der Bestände Stadtarchiv & Museen und Klangweg „Regeneration“
Die Digitalisierung der Bestände des Bild- und Stadtarchivs und der städtischen Museen umfasst die Langzeitarchivierung von über 100.000 Exponaten, die weltweit für Forschungsprojekte abrufbar sein...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Wissen & Bildung
Stadtwandel.digital:
DigitalPakt Schule
Im Rahmen des Infrastrukturprojektes wurden alle Schulen in Trägerschaft der Stadt Hanau mit Glasfaser, WLAN und digitalen Tafeln ausgestattet. Das Medienzentrum Hanau unterstützt dabei die...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Wirtschaft & Arbeiten Wissen & Bildung
Stadtwandel.digital:
Materialtechnik- und Rechenzentrumsstandort
Hanau ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem besonderen industriellen Profil, der Materialtechnik. Mit dem Ziel, den Standort exportunabhängiger zu machen, haben wir im November 2021...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Wirtschaft & Arbeiten
Stadtwandel.digital:
Digitale Assistenz – Mitarbeitende Roboter-KI auf RPA-Basis
EMMA ist eine RPA-basierte Assistenz, die heute Mitarbeitende des Standesamtes Hanau und zukünftig die ganze Stadtverwaltung bei der täglichen Arbeit unterstützt. Durch die Automatisierung einfacher...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Stadtwandel.natürlich Urbanes Leben
Stadtwandel.digital:
Grünflächenkataster MOSAIC
Das Projekt „Grünflächenkataster MOSAIC“ nutzt eine webbasierte Plattform zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung städtischer Infrastrukturdaten wie Radwege, Straßen, Bänke, Mülleimer, Bäume und Spielgeräte. Es unterstützt...
zum Projekt
projekt
Mobilität & Energie Stadtwandel.digital Urbanes Leben Wirtschaft & Arbeiten
Stadtwandel.digital:
Smart City-Datenplattform und Geoinformationssystem (GIS)
Die Stadt Hanau entwickelt ein Geoinformationssystem (GIS) als digitale Plattform, die eine Vielzahl geografischer Daten erfasst, verarbeitet und visuell darstellt. Dieses System ermöglicht es Bürgerinnen...
zum Projekt
projekt
Mobilität & Energie Stadtwandel.digital Stadtwandel.natürlich
Stadtwandel.digital:
Energieversorgung der Zukunft (Kommunale Wärmeplanung)
Die Stadt Hanau hat das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. In diesem Zusammenhang stehen unterschiedliche Themen im Fokus: Energie und Gebäude, Mobilität, Wirtschaft, Umwelt,...
zum Projekt
projekt
Gesundheit & Soziales Kultur, Sport & Freizeit Stadtwandel.digital
Stadtwandel.digital:
Bewegungslandkarte &
Special Olympics 2025
Die Bewegungslandkarte, ein bundesweites Projekt des DOSB, wird als Smart-City-Komponente in Hanau integriert, um Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende Übersicht über Sport-und Rehabilitationsangebote zu bieten....
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Stadtwandel.natürlich Urbanes Leben
Stadtwandel.digital:
Magirus Wolf R1 –
Feuerwehr Hanau
Mit dem Löschroboter „Magirus Wolf R1“ setzt Hanau neue Maßstäbe im Brandschutz. Als erste Feuerwehr in Deutschland nutzt Hanau dieses innovative Gerät, das bei komplexen...
zum Projekt
projekt
Gesundheit & Soziales Kultur, Sport & Freizeit Wissen & Bildung
Das Haus für Demokratie und Vielfalt

Wegen Hanau, in Hanau und für Hanau.

zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Stadtwandel.digital Wissen & Bildung
Stadtwandel.digital:
Digitalangebot Kulturforum
Das Kulturforum Hanau entwickelt sich als zentraler Ort der digitalen Bildung und Kultur in der Stadt. Es umfasst die Stadtbibliothek als digitales Wissenszentrum mit modernen...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Wirtschaft & Arbeiten Wissen & Bildung
Stadtwandel.digital:
Digitale Bildung im tertiären Bildungsbereich
Die digitale Bildung im tertiären Bildungsbereich hat zum Ziel, digitale Innovationen und Weiterbildungen zu etablieren, um die Stadtgesellschaft umfassend in den digitalen Transformationsprozess einzubinden. Sie...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Wirtschaft & Arbeiten
Stadtwandel.digital:
Hanau aufLaden – Leerstands- und Ansiedlungsmanagement
Lean® ist eine Datenbank, die das Ansiedlungsmanagement in Hanau transparent gestaltet und unkompliziert zwischen Raumsuchenden und Eigentümerinnen und Eigentümern vermittelt. Über den Leerstandsmelder können leer...
zum Projekt
projekt
Gesundheit & Soziales Stadtwandel.digital Urbanes Leben
Stadtwandel.digital:
Virtuelles Rathaus Hanau –
24/7 Bürgerservice
Bereits 2019 wurde mit hanau://digital eine Erweiterung zu Hanau.de geschaffen, die 2024 überarbeitet und für die Kreisfreiheit 2026 weiter ausgebaut wird. Das virtuelle Rathaus bietet...
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Schlossplatz-Areal
Historisch gesehen ist der Schlossplatz der Mittelpunkt Hanaus, der Ort, von dem aus die Stadt gewachsen ist. Die Neugestaltung des gesamten Areals – Schlossplatz, Fronhof,...
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Hanau aufLADEN
Wie viele andere deutsche Städte steht auch Hanau bei der Entwicklung seiner Innenstadt – besonders seit der Corona- Pandemie – vor großen Herausforderungen: Ladenleerstand, Qualitätsverlust...
zum Projekt
projekt
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
E-Ladeinfrastruktur
In dem im Jahr 2021 beschlossenen Mobilitätsleitbild Hanau wurde festgelegt, den Umstieg auf alternative Antriebe der Fahrzeuge bei der Mobilitätsentwicklung zu unterstützen.
zum Projekt
projekt
Ein Mädchen lernt Fahrradfahren, die Eltern begleiten es jeweils auf einer Seite.
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Das Rad – und Fußverkehrskonzept für Hanau
Im Dezember 2021 wurde das Mobilitätsleitbild von der Stadtverordnetenversammlung in Hanau verabschiedet. Aktuell arbeitet die Stadt an der Entwicklung des Verkehrsentwicklungsplans für Hanau, wobei der...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.natürlich Wirtschaft & Arbeiten
Die Hanauer Rechenzentrumsstrategie
Rechenzentren gehören inzwischen zu einer der wichtigen Infrastrukturen für die grundlegende Daseinsvorsorge, deren Bedeutung durch die Corona-Pandemie zusätzlich an Schub gewonnen hat. Der strenge Datenschutz...
zum Projekt
projekt
Gesundheit & Soziales Kreisfreiheit
Haus der Gesundheit
Am 1. Januar 2026 wird Hanau den Status einer kreisfreien Stadt erhalten. Mit dieser neuen Eigenständigkeit geht gesetzlich vorgeschrieben einher, dass die Stadt Hanau Aufgaben...
zum Projekt
projekt
Kreisfreiheit Wirtschaft & Arbeiten
Haus rund um das Erwerbsleben
Mit dem Status einer kreisfreien Stadt ab 1. Januar 2026 werden die Möglichkeiten einer passgenauen und damit Hanau-spezifischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik geschaffen. Hierfür werden ausschließlich...
zum Projekt
projekt
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Der neue Nahverkehrsplan für Hanau
Das Mobilitätsleitbild „Richtung Zukunft“, das Ende 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, bildet die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen im Bereich der zukunftsfähigen Verkehrsplanung. Die...
zum Projekt
projekt
Gesundheit & Soziales Kreisfreiheit Wirtschaft & Arbeiten
Kreisfreiheit
Hanau ist mit rund 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte kreisangehörige Kommune in Hessen. Der Unterschied zwischen kreisfreien Städten und kreisangehörigen Kommunen liegt in den...
zum Projekt
projekt
Eine Hand stellt am Drehregler die Temperatur der Heizung ein
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Kommunale Wärmeplanung
Für Städte und Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern muss gemäß Wärmeplanungsgesetz bis zum 30. Juni 2026 ein Wärmeplan erstellt werden – Hanau...
zum Projekt
projekt
Mobilität & Energie
Das Logistikkonzept für Hanau: Auszüge der Informationsveranstaltung zum Nachhören
Di 20.06.2023, 18:00 - 20:00HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
projekt
Eine Radfahrerin fährt auf Kopfsteinpflaster an parkenden Autos vorbei, im Hintergrund sind Häuser zu sehen.
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Mobilitätsleitbild.
Nächste Station: Verkehrsentwicklungsplan
Das Mobilitätsleitbild „Richtung Zukunft“, das Ende 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, ist die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen im Zusammenhang mit einer zukunftsfähigen Verkehrsplanung....
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Hanau im GFB-Sommer`22
Der Große Frankfurter Bogen: Die Nachfrage nach Wohnungen in Frankfurt und Umgebung steigt. 37 Partnerkommunen schlagen gemeinsam den Großen Frankfurter Bogen und finden freie Flächen...
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit
Konzept Friedhofsgestaltung
Friedhöfe sind ein zentraler Bestandteil eines jeden Stadtbildes. Und so, wie sich Städte und die Bedürfnisse ihrer Einwohnerinnen und Einwohner wandeln, so wandeln sich auch...
zum Projekt
projekt
Luftbild des Bautz-Areals in Groß-Auheim
Stadtwandel.natürlich Urbanes Leben
Nachhaltig lebenswert: Das neue Wohnquartier auf dem Bautz-Gelände in Großauheim
Neuer Wohnraum an der Mainufer-Promenade in Großauheim: Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Bautz in Großauheim nutzt Hanau die Chancen des Areals und plant das...
zum Projekt
projekt
Wissen & Bildung
Bildungscampus
Mit dem Bildungscampus entsteht im Pioneer Park Hanau ein neuer öffentlicher Raum für Lehre, Bildung, Integration und Zusammenkunft. Auf dem ehemaligen Militärgelände errichtet die Stadt...
zum Projekt
projekt
Ein Läufer in dunkler Sportkleidung steht auf einer eisernen Fußgängerbrücke und dehnt sich.
Kultur, Sport & Freizeit
Sport für Alle
Mit den Ergebnissen des Sportentwicklungsplans 2021 macht sich Hanau fit für die Zukunft.
zum Projekt
projekt
Wirtschaft & Arbeiten
An Hanaus Zukunft mitarbeiten
… und das im wahrsten Sinne des Wortes: Unsere Stadt sucht motivierte Menschen, die sich für Hanau beruflich engagieren möchten. Menschen, die Lust darauf haben,...
zum Projekt
projekt
Mobilität & Energie
Richtung Zukunft: Mobilitätsleitbild Hanau
Wie soll sich Mobilität in Hanau verändern und entwickeln? Wie soll Mobilität in Hanau künftig gestaltet sein? Wie wollen wir uns in der Stadt bewegen?...
zum Projekt
projekt
Hauptbahnhof und umliegende Gebäude aus großer Höhe und Entfernung fotografiert.
Mobilität & Energie Urbanes Leben Wirtschaft & Arbeiten
Die Visitenkarte der Stadt!

Ankommen in Hanaus Zukunft.

zum Projekt
projekt
Ein Mädchen mit Down-Syndrom sitzt lachend an einem Tisch.
Wissen & Bildung
Hanau steht für Familien und Kinder ein

Hanau ist kleinste Großstadt Hessens und wir wachsen mit – auch im Betreuungsangebot!

zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Hanau Innenstadt – fit für die Zukunft
Wie viele andere deutsche Städte steht auch Hanau bei der Entwicklung seiner Innenstadt vor großen Herausforderungen: Ladenleerstand und Qualitätsverlust beim Angebot an Geschäften haben das...
zum Projekt