Stadtteilentwicklung live: Stadtteilfest in Kesselstadt
Sa 28.06.2025, 14 bis 18Kurt-Schumacher-Platz, 63454 Hanau15 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri
zum Projekt
meinung
Gesundheit & Soziales
Umfrage zum Haus für Demokratie und Vielfalt
Das Haus für Demokratie und Vielfalt soll ein lebendiger Ort werden – offen, lernend, vielfältig. Es versteht sich als Plattform für Begegnung und Auseinandersetzung auf...
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
BETEILIGUNG ZUKUNFT WESTSTADT
Sa 17.05.2025, 12:00 - 16:00Evangelisches Gemeindezentrum, Helmholtzstr. 53c12:30 Uhr: Begrüßung und kurzer Einführungsvortrag durch Bürgermeister Dr. Max Bieri ca. 12.40 Uhr und 14.30 Uhr: Erläuterungen zu Inhalten und Zielen des Städtebaulichen und Freiraumkonzepts durch die Planungsbüros: urbanista GmbH & Co. KG, TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg und Büro StetePlanung
zum Projekt
termin
Stadtwandel.digitalUrbanes Leben
Roadshow Stadtwandel.digital: Bürgerbeteiligung zum Handlungsfeld „Urbanes Leben“
Sa 03.05.2025, 10:00 - 14:00Schweinemarkt, Langstraße
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
Festival der Ideen: Neuer Platz fürs Freigerichtviertel
Fr 25.04. - Sa 26.04.2025, 10:00 bis 15 Uhr (Fr.) bzw. 13 bis 17 (Sa.)Ecke Alfred-Delp-Str./Freigerichtstr.Freitag, 25.4.: 10 bis 15 Uhr Samstag, 26.4.: 13 bis 17 Uhr
zum Projekt
video
KICK-OFF ROADSHOW Stadtwandel.digital Mitschnitt der Auftaktveranstaltung
Hanau wird smart – und Sie sind gefragt! Am 31. März 2025 startete unsere spannende Reise in die digitale Zukunft unserer Stadt: Gemeinsam haben wir...
zum Projekt
meinung
Mobilität & Energie
Anhörungsverfahren für Bauvorhaben Bahnhof Steinheim
Der Haltepunkt Steinheim soll auf Antrag der DB InfraGO AG durch den Bau eines zweiten S-Bahn-Gleises und die Installation neuer Signaltechnik zu einem modernen zweigleisigen...
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & FreizeitStadtwandel.digitalWissen & Bildung
Stadtwandel.digital: Digitalisierung der Bestände Stadtarchiv & Museen und Klangweg „Regeneration“
Die Digitalisierung der Bestände des Bild- und Stadtarchivs und der städtischen Museen umfasst die Langzeitarchivierung von über 100.000 Exponaten, die weltweit für Forschungsprojekte abrufbar sein...
Stadtwandel.digital: Materialtechnik- und Rechenzentrumsstandort
Hanau ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem besonderen industriellen Profil, der Materialtechnik. Mit dem Ziel, den Standort exportunabhängiger zu machen, haben wir im November 2021...