meinung
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Beteiligung E-Ladeinfrastrukturkonzept
Um eine Energiewende im Mobilitätssektor zu erreichen, müssen für Autofahrende auch entsprechende Möglichkeiten geschaffen werden, hierzu gehört eine ausreichende Abdeckung mit E-Lademöglichkeiten. Die Installation von...
zum Projekt
projekt
Eine Hand stellt am Drehregler die Temperatur der Heizung ein
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Kommunale Wärmeplanung
Für Städte und Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern muss gemäß Wärmeplanungsgesetz bis zum 30. Juni 2026 ein Wärmeplan erstellt werden – Hanau...
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau: Fokus Kesselstadt, Nord-West, Lamboy/Tümpelgarten und Mittelbuchen
Sa 09.09.2023, 11:00 Uhr (Einführungsvortrag) bis 15:00 Mensa der Kaufmännischen Schulen, Ameliastraße 50, 63452 Hanaukeine Anmeldung erforderlich, offene Teilnahme zwischen 11 und 15 Uhr, 11 Uhr Einführungsvortrag!
zum Projekt
projekt
Eine Radfahrerin fährt auf Kopfsteinpflaster an parkenden Autos vorbei, im Hintergrund sind Häuser zu sehen.
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Mobilitätsleitbild.
Nächste Station: Verkehrsentwicklungsplan
Das Mobilitätsleitbild „Richtung Zukunft“, das Ende 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, ist die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen im Zusammenhang mit einer zukunftsfähigen Verkehrsplanung....
zum Projekt
projekt
Luftbild des Bautz-Areals in Groß-Auheim
Stadtwandel.natürlich Urbanes Leben
Nachhaltig lebenswert: Das neue Wohnquartier auf dem Bautz-Gelände in Großauheim
Neuer Wohnraum an der Mainufer-Promenade in Großauheim: Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Bautz in Großauheim nutzt Hanau die Chancen des Areals und plant das...
zum Projekt