Das Rad – und Fußverkehrskonzept für Hanau
Fokus Stadtteile
Im Dezember 2021 wurde von der Stadtverordnetenversammlung das Mobilitätsleitbild beschlossen. Jetzt entsteht mit Teilkonzepten der Verkehrsentwicklungsplan für Hanau. Dabei ist der Rad- und Fußverkehr neben Lieferverkehren, ÖPNV und Weiteren ein wichtiger Teilaspekt der Verkehrsplanung in Hanau.
Um sowohl den Rad- als auch den Fußverkehr in Hanau komfortabler, attraktiver und sicherer zu machen, erstellt die Stadt mit Unterstützung von Fachplanern jetzt ein Gesamtkonzept. Dieses entsteht in enger Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Zum Auftakt gab es für alle Interessierte die Möglichkeit, sich in einer Infoveranstaltung über das geplante Vorgehen zu informieren und wichtige Impulse, Ideen und Wünsche zum Thema Fuß- und Radverkehrskonzept abzugeben.
Aktuell stehen die Stadtteile im Fokus. Als Expertinnen und Experten vor Ort sind die Bewohnerinnen und Bewohner gefragt, Ihre Hinweise, Anregungen und Kritik zu äußern.
In einer ersten Veranstaltung zu den Stadtteilen Mittelbuchen, Kesselstadt, Nord-West und Lamboy- Tümpelgarten am 9. September erhielten die Planungsbüros sehr wertvolle und konkrete Hinweise zur aktuellen Situation in den Stadtteilen. Diese fließen nun in die weiteren Planungen ein.
So geht’s weiter:
Darüber hinaus sind im Projektverlauf weitere Informationsveranstaltungen geplant, bis schlussendlich voraussichtlich im Spätsommer 2024 der Entwurf des Rad- und Fußverkehrskonzeptes vorgestellt wird.