projekt
Stadtwandel.digital Stadtwandel.natürlich Urbanes Leben
Stadtwandel.digital:
Grünflächenkataster MOSAIC
Das Projekt „Grünflächenkataster MOSAIC“ nutzt eine webbasierte Plattform zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung städtischer Infrastrukturdaten wie Radwege, Straßen, Bänke, Mülleimer, Bäume und Spielgeräte. Es unterstützt...
zum Projekt
projekt
Mobilität & Energie Stadtwandel.digital Urbanes Leben Wirtschaft & Arbeiten
Stadtwandel.digital:
Smart City-Datenplattform und Geoinformationssystem (GIS)
Die Stadt Hanau entwickelt ein Geoinformationssystem (GIS) als digitale Plattform, die eine Vielzahl geografischer Daten erfasst, verarbeitet und visuell darstellt. Dieses System ermöglicht es Bürgerinnen...
zum Projekt
projekt
Stadtwandel.digital Stadtwandel.natürlich Urbanes Leben
Stadtwandel.digital:
Magirus Wolf R1 –
Feuerwehr Hanau
Mit dem Löschroboter „Magirus Wolf R1“ setzt Hanau neue Maßstäbe im Brandschutz. Als erste Feuerwehr in Deutschland nutzt Hanau dieses innovative Gerät, das bei komplexen...
zum Projekt
projekt
Gesundheit & Soziales Stadtwandel.digital Urbanes Leben
Stadtwandel.digital:
Virtuelles Rathaus Hanau –
24/7 Bürgerservice
Bereits 2019 wurde mit hanau://digital eine Erweiterung zu Hanau.de geschaffen, die 2024 überarbeitet und für die Kreisfreiheit 2026 weiter ausgebaut wird. Das virtuelle Rathaus bietet...
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Schlossplatz-Areal
Historisch gesehen ist der Schlossplatz der Mittelpunkt Hanaus, der Ort, von dem aus die Stadt gewachsen ist. Die Neugestaltung des gesamten Areals – Schlossplatz, Fronhof,...
zum Projekt
projekt
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Hanau aufLADEN
Wie viele andere deutsche Städte steht auch Hanau bei der Entwicklung seiner Innenstadt – besonders seit der Corona- Pandemie – vor großen Herausforderungen: Ladenleerstand, Qualitätsverlust...
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Wie der Johanneskirchplatz
verkehrsberuhigt wird
Info-Abend am 12. September
Do 12.09.2024, 18:00Alte Johanneskirche, Elisabeth-Schmitz-Saal, Johanneskirchplatz 1, 63450 HanauZur Einsicht der Pläne ist der Saal bereits ab 17.45 Uhr geöffnet
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Stadtteilfest im Hanauer Freigerichtviertel
Sa 14.09.2024, 11:00-17:00Alfred-Delp-Straße, 63450 HanauOffizielle Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Bieri um 12 Uhr
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Kaufhof geht, Stadthof kommt – das Wochenende
Fr 24.05. - So 26.05.2024,
Freitag und Samstag: 10 bis 18 Uhr
Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Stadthof - ehem. Kaufhof Hanau

Reservierung der Führungen und Ticketabholung: Service-Center Hanau aufLaden, Nürnberger Str. 31-33


Eintritt in das Erdgeschoss kostenlos, ohne Anmeldung und barrierefrei möglich.

Für die Führungen durch das Gebäude ist eine vorherige Anmeldung nötig.

Reservierung der Führung und Ticketabholung: Service-Center Hanau aufLADEN, Nürnberger Straße 31-33
zum Projekt