Termine

Zukunft entsteht hier

Aktuelle Termine

Vergangene Termine

termin
Urbanes Leben
Hanauer Vorstadt
Planungsspaziergang
Sa 08.11.2025, 10.30 bis ca. 12.30TREFFPUNKT: Eingangsfoyer Heinrich-Fischer-Bad, Eugen-Kaiser-Str. 19Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
zum Projekt
termin
Stadtwandel.digital Wirtschaft & Arbeiten
STADTWANDEL.DIGITAL:
KI.Kompass – Durchblicken und durchstarten im KI-Dschungel
Mo 20.10.2025, 18AGORA im Stadthof, Am Markt Die Veranstaltung richtet sich besonders an Unternehmerinnen, Unternehmer sowie Entscheiderinnen und Entscheider.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung und weitere Infos unter: https://tobit.com/ki-kompass.
zum Projekt
termin
Gesundheit & Soziales Kultur, Sport & Freizeit Stadtwandel.digital
Stadtwandel.digital:
KI gemeinwohlorientiert und verantwortungsvoll einsetzen
Di 19.08.2025, 19 bis 21AGORA im Stadthof, Am Markt
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie
Zukunft Nahverkehrsplan Hanau
Sa 28.06. - Sa 28.06.2025, 10:00 - 12:00Willi-Rehbein-Halle in Klein AuheimInfoveranstaltung
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie
Zukunft Nahverkehrsplan Hanau
Sa 28.06. - Sa 28.06.2025, 14:00 - 16:00Bürgerhaus Wolfgang, HanauInfoveranstaltung
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
Stadtteilentwicklung live:
Stadtteilfest in Kesselstadt
Sa 28.06.2025, 14 bis 18Kurt-Schumacher-Platz, 63454 Hanau15 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie
Zukunft Nahverkehrsplan Hanau
Sa 14.06. - Sa 14.06.2025, 11:00 - 15:00Freiheitsplatz, 63450 HanauInfoveranstaltung
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
BETEILIGUNG ZUKUNFT WESTSTADT
Sa 17.05.2025, 12:00 - 16:00Evangelisches Gemeindezentrum, Helmholtzstr. 53c12:30 Uhr: Begrüßung und kurzer Einführungsvortrag durch Bürgermeister Dr. Max Bieri
ca. 12.40 Uhr und 14.30 Uhr: Erläuterungen zu Inhalten und Zielen des Städtebaulichen und Freiraumkonzepts durch die Planungsbüros: urbanista GmbH & Co. KG, TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg und Büro StetePlanung
zum Projekt
termin
Stadtwandel.digital Urbanes Leben
Roadshow Stadtwandel.digital:
Bürgerbeteiligung zum Handlungsfeld „Urbanes Leben“
Sa 03.05.2025, 10:00 - 14:00Schweinemarkt, Langstraße
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
Festival der Ideen:
Neuer Platz fürs Freigerichtviertel
Fr 25.04. - Sa 26.04.2025, 10:00 bis 15 Uhr (Fr.) bzw. 13 bis 17 (Sa.)Ecke Alfred-Delp-Str./Freigerichtstr.Freitag, 25.4.: 10 bis 15 Uhr
Samstag, 26.4.: 13 bis 17 Uhr
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Neugestaltung des Brüderchen & Schwesterchen – Spielplatzes an der Dresdener Straße
Fr 29.11.2024, 12:30 bis 14:30vor der Heinrich-Heine-Schule, Karlsbader Straße 12, 63454 Hanau weitere Termine:

04.12., 14:00 bis 16:00 Uhr vor dem Weststadtbüro, Kurt-Schumacher-Platz 8

06.12., 12:30 bis 14:30 Uhr vor der KiTa Dresdener Straße, Dresdener Str. 22

09.12., 16:00 bis 18:00 Uhr im JUZ k-Town, Helmholtzstraße 53c
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Stadtteilfest im Hanauer Freigerichtviertel
Sa 14.09.2024, 11:00-17:00Alfred-Delp-Straße, 63450 HanauOffizielle Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Bieri um 12 Uhr
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
DER NEUE NAHVERKEHRSPLAN FÜR HANAU – FOKUS STADTTEILE Großauheim, Klein-Auheim,
Steinheim und Wolfgang
Sa 14.09.2024, 10:00 - 13:00Mensa Hohe Landesschule Hanau (HOLA) Alter Rückinger Weg 53, 63452 HanauEinführungsvortrag zu Beginn der Veranstaltung, Dauer ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich, offene Teilnahme
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
DER NEUE NAHVERKEHRSPLAN FÜR HANAU – FOKUS STADTTEILE Innenstadt, Kesselstadt, Lamboy/Tümpelgarten,
Mittelbuchen, Nordwest
Sa 14.09.2024, 14:00 - 17:00Mensa Hohe Landesschule Hanau (HOLA) Alter Rückinger Weg 53, 63452 HanauEinführungsvortrag zu Beginn der Veranstaltung, Dauer ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich, offene Teilnahme
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Wie der Johanneskirchplatz
verkehrsberuhigt wird
Info-Abend am 12. September
Do 12.09.2024, 18:00Alte Johanneskirche, Elisabeth-Schmitz-Saal, Johanneskirchplatz 1, 63450 HanauZur Einsicht der Pläne ist der Saal bereits ab 17.45 Uhr geöffnet
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
E-Lade-Infrastruktur in Hanau
-Infoveranstaltung und Podiumsdiskussion
Di 10.09.2024, 19 bis 20.30 vor Ort dabei sein: Congress Park Hanau, Schlossplatz 1, 63450 HanauOnline dabei sein: Livestream und Chat unter Zukunft-Hanau.de- direkt hier auf der Startseite
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Bürgerinformationsveranstaltung im Hanauer Freigerichtviertel
Di 20.08.2024, 18:00Bürgersaal, Stadtteilzentrum Süd-Ost, Alfred-Delp-Straße 8Einlass ab 17:30 Uhr
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Kaufhof geht, Stadthof kommt – das Wochenende
Fr 24.05. - So 26.05.2024,
Freitag und Samstag: 10 bis 18 Uhr
Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Stadthof - ehem. Kaufhof Hanau

Reservierung der Führungen und Ticketabholung: Service-Center Hanau aufLaden, Nürnberger Str. 31-33


Eintritt in das Erdgeschoss kostenlos, ohne Anmeldung und barrierefrei möglich.

Für die Führungen durch das Gebäude ist eine vorherige Anmeldung nötig.

Reservierung der Führung und Ticketabholung: Service-Center Hanau aufLADEN, Nürnberger Straße 31-33
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Spiel T Räume –
Tag der Städtebauförderung am Stadtteilzentrum Süd-Ost
Sa 04.05.2024, 14 bis 17Alfred-Delp-Str. 814-17 Uhr: Spiel, Spaß, Information; 14.15 Uhr: Grußworte von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri
zum Projekt
termin
Gesundheit & Soziales Kultur, Sport & Freizeit Wissen & Bildung
Vom Haus des Geldes zum Haus der Demokratie
Sa 04.05.2024, 14 bis 18Herrnstr. 1 (Gebäudezugang Kanaltorplatz, ehem. Commerzbank-Gebäude)Tag der Offenen Tür mit historischer Fotoausstellung: 14 bis 18 Uhr. KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Grußworte von Bürgermeister Dr. Bieri: 15.15 Uhr. KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Historische Führung: 15.30 bis 16.30 Uhr. ANMELDUNG ERFORDERLICH, s.Text

Architektonische Führung: 16.30 bis 17.30 Uhr. ANMELDUNG ERFORDERLICH, s.Text.

FÜR EINE BESICHTIGUNG DES ERDEGESCHOSSES IST KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau:
Fokus Großauheim und Wolfgang
Erste Ergebnisse
Sa 27.04.2024, 10.00 bis 13.00Bürgerhaus Wolfgang, Schanzenstraße 8, 63457 Hanaukeine Anmeldung erforderlich
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau:
Fokus Steinheim und Klein- Auheim, erste Ergebnisse
Sa 27.04.2024, 14.30 bis 17.30 Willi-Rehbein-Halle, Fasaneriestraße 21, 63456 Hanau- Klein-Auheimkeine Anmeldung erforderlich
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau:
Fokus Kesselstadt, Nordwest und Mittelbuchen, erste Ergebnisse
Sa 20.04.2024, 10.00 bis 13.00 Hohe Landesschule (HOLA), Alter Rückinger Weg 53, 63452 Hanaukeine Anmeldung erforderlich
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau:
Fokus Lamboy/Tümpelgarten und Innenstadt, erste Ergebnisse
Sa 20.04.2024, 14.30 bis 17.30 Hohe Landesschule (HOLA), Alter Rückinger Weg 53, 63452 Hanaukeine Anmeldung erforderlich
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Der neue Nahverkehrsplan für Hanau – die Auftaktveranstaltung
Do 14.03.2024, 19:00 bis ca. 20:30 Lesecafé des Kulturforums, Am Freiheitsplatz 18a oder online auf dieser WebseiteHybridveranstaltung, keine Anmeldung erforderlich
zum Projekt
termin
Kinder und Jugendliche gefragt: Neugestaltung des Spielplatzes „Brüderchen und Schwesterchen“
Fr 08.03.2024, 15:00 - 18:00Spielplatz Dresdener Straße / Ecke RilkewegOhne Anmeldung
zum Projekt
termin
Ein Platz für Alle – Bürgerbeteiligung
Do 15.02.2024, 17:30 - 19:30 Galerie Freihafen, Hafenstrasse 1, im Hafentorquartier
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Stadtteilspaziergänge in den Quartieren „Hafentor“ und „Freigerichtviertel“
Mo 06.11.2023, 16:00Annastraße / Ecke Krawallgraben, HanauZweiter Termin: Do 09.11.2023, 16:00 Uhr, Treffpunkt Freigerichtstraße
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau: Fokus Großauheim, Wolfgang und Innenstadt
Sa 28.10.2023, 11:00 (Einführungsvortrag) bis 15:00 Lindenauhalle (neben der Lindenauschule) Rue de Conflans 4, 63457 Hanaukeine Anmeldung erforderlich, offene Teilnahme zwischen 11 und 15 Uhr, 11 Uhr Einführungsvortrag!
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau: Fokus Steinheim und Klein-Auheim
Sa 23.09.2023, 11:00 (Einführungsvortrag) bis 15:00Mensa der Geschwister-Scholl-Schule, Darmstädter Straße 13, 63456 Hanaukeine Anmeldung erforderlich, offene Teilnahme zwischen 11 und 15 Uhr, 11 Uhr Einführungsvortrag!
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie Stadtwandel.natürlich
Das Rad- und Fußverkehrskonzept für Hanau: Fokus Kesselstadt, Nord-West, Lamboy/Tümpelgarten und Mittelbuchen
Sa 09.09.2023, 11:00 Uhr (Einführungsvortrag) bis 15:00 Mensa der Kaufmännischen Schulen, Ameliastraße 50, 63452 Hanaukeine Anmeldung erforderlich, offene Teilnahme zwischen 11 und 15 Uhr, 11 Uhr Einführungsvortrag!
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie
Das Rad – und Fußverkehrskonzept für Hanau: Auftaktveranstaltung
Mo 03.07.2023, 19:00 - 21:00 Lesecafé im Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18, 63450 Hanau und hier im Livestreamkeine Anmeldung erforderlich - Livestream auf der Webseite
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
Bürgerinformationsveranstaltung zu neuem Wohnquartier in Steinheim
Do 22.06. - Do 22.06.2023, 18:00 - 20:30Kulturhalle Steinheim, Ludwigstr. 67, 63457 Hanau- SteinheimAnmeldung erbeten unter beteiligung@hanau.de
zum Projekt
termin
Mobilität & Energie
Das Logistikkonzept für Hanau – Informationsveranstaltung
Di 20.06.2023, 18:00 - 20:00HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Was passiert im Quartier? Beteiligungsveranstaltung in Kesselstadt
Fr 18.11.2022, 16:00 - 20:00Evangelisches Gemeindezentrum, Helmholtzstraße 53c, Kesselstadt
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Friedhöfe im Wandel: Aufzeichnung der Informationsveranstaltung
Do 06.10.2022, 18:00 - 19:30 Birkenhainer Str. 2, 63450 Hanau
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Jüdische Kulturwochen:
Führung über den historischen jüdischen Friedhof Hanau
So 02.10.2022, 15:00Alter jüdischer Friedhof, Mühltorweg
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit
Jüdische Kulturwochen:
Vortrag „Jüdische Bestattungsriten“ mit Rabbiner Andrew Steiman
Di 20.09.2022, 18:00Trauerhalle Friedhof Kesselstadt, Baumweg
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Hanau macht Lust auf Zukunft
Fr 16.09. - So 18.09.2022, 10:00 - 18:00Hanau
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
Infotag rund um das neue Bauvorhaben im Bautz-Quartier
Sa 30.07.2022, 10:00 - 13:00 Josef-Bautz-Straße 6, 63457 Hanau
zum Projekt
termin
Im Vordergrund stehen Holzkisten mit Postkarten, im Hintergrund stehen Menschen vor einer Wand, die voll mit Bildern hängt.
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
HU’s ready for Rundgang?
Hanau aufLADEN entdecken
Fr 29.07.2022, 15:00 - 18:00Alte Kanzlei, Schlosspark 3, 63450 Hanau
zum Projekt
termin
Urbanes Leben
WohnRegion: Minecraft-Workshop mit Minecraft-YouTuber TheJoCraf
Do 28.07. - Fr 29.07.2022, 10:00 - 16:00Hanau
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Empfehlung: Tag der Städtebauförderung: „Wir im Quartier“
Sa 14.05.2022, 10:00 - 16:00Pioneer-Park Hanau
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Empfehlung: HU’s aufLADEN? Wie unser Stadtentwicklungsprojekt funktioniert
Fr 06.05.2022, 16:00Wirtschaft im Hof, Schlossplatz 3, Hanau
zum Projekt
termin
Luftbild des Bautz-Areals in Groß-Auheim
Urbanes Leben
Empfehlung: Informationsveranstaltung zum Planentwurf B-Plan 904.3 Bautz-Quartier
Do 05.05.2022, 18:00-20:30Josef-Bautz-Straße 6
zum Projekt
termin
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Empfehlung: 4×4 Kommunen aus Rhein-Main diskutieren: Wie gestalte ich meinen Boden?
Do 28.04.2022, 19DAM Ostend, Henschelstr. 18, 60314 FrankfurtDigitale & Präsenz-Veranstaltung
zum Projekt
termin
Eine Frau sitzt mit einem Kind am Fenster und lesen gemeinsam ein Buch.
Das Stadtforum 10: „Wenn der Alltag ein Rätsel ist – Jeder achte Mensch in Hanau kann nicht richtig lesen und schreiben“
Mi 10.11.2021, 19:00 - 20:30 Hanau, im Lesecafé des KulturforumsDigitale & Präsenz-Veranstaltung
zum Projekt
termin
Kurzgemähte Wiese mit runden Strohballen, im Hintergrund ist ein Wald und blauer Himmel zu sehen.
Kultur, Sport & Freizeit
Das Stadtforum 9: „Hanau Naturnah. Für Feldhamster, Rebhuhn & Co.“
Mi 13.10.2021, 19:00 - 20:30 Hanau, im Lesecafé des KulturforumsDigitale & Präsenz-Veranstaltung
zum Projekt
termin
Das Stadtforum 8: „Wie wollen wir in Zukunft in Hanau arbeiten?“
Di 07.09.2021, 19:00 - 20:30Kulturcafe des Forums HanauDigitale & Präsenz-Veranstaltung
zum Projekt
termin
Menschenmenge wirft vor dem neu gebauten Einkaufszentrum Forum Hanau Konfetti in die Luft.
Kultur, Sport & Freizeit
Das Stadtforum 7: Hanau handelt. Für die Innenstadt von morgen.
Mi 18.08.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Zwei Kinder sitzen am Tisch und schauen grinsend nach oben in die Kamera.
Wissen & Bildung
Das Stadtforum 6: Kita Hanau – Wie wir mitwachsen?!
Mi 07.07.2021, 18:00 - 20:00HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Ein rot-gelber Bus steht auf dem ZOB in Hanau
Mobilität & Energie
Infoveranstaltung: Mobilitätsleitbild mit Fokus Öffentlicher Personennahverkehr und alternative Mobilitätsangebote
Mi 23.06.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Bibliotheksraum mit niedrigen Regalen voll Bücher.
Das Stadtforum 5: Quo vadis Kultur? Kulturforum und städtische Museen – wohin geht die Reise?
Mi 16.06.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Kinder spielen auf einer Messe in einem Elektro-Auto. Ein Kind steht an der Tür weitere sitzen im Inneren des Fahrzeuges.
Infoveranstaltung: Mobilitätsleitbild mit Fokus Motorisierter Individualverkehr (MIV), Parken und Lieferverkehr
Mi 26.05. - Mi 26.05.2021, 18:00-19:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Karte mit Gebiet des neuen Hauptbahnhof-Areals
Das Stadtforum 4: „Von B43a bis Ehrensäule – Eine neue Zukunft für den Hauptbahnhof“
Mi 19.05.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Ein Mädchen lernt Fahrradfahren, die Eltern begleiten es jeweils auf einer Seite.
Infoveranstaltung Mobilitätsleitbild mit Fokus Fuß- und Radverkehr
Di 20.04.2021, 18:00 - 19:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Ladengeschäft mit gelb-grauen Regalen vor denen eine Person steht.
Kultur, Sport & Freizeit Urbanes Leben
Das Stadtforum 3: „Hanau aufLADEN“
Mi 14.04.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Wildpferd im Lauf auf grüner Wiese mit Bäumen im Hintergrund
Das Stadtforum 2: „Zero Waste City“
Do 04.03.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt
termin
Eine Radfahrerin fährt auf Kopfsteinpflaster an parkenden Autos vorbei, im Hintergrund sind Häuser zu sehen.
Das Stadtforum 1: Mobilitätsleitbild
Mi 10.02.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt