termin
Sa 20.09.2025, 14 bis 16 Uhr

ROADSHOW STADTWANDEL.DIGITAL
Mobilität & Energie

Wie wollen wir uns morgen in Hanau fortbewegen? Wie können wir Energie nachhaltig nutzen und die Stadt gleichzeitig lebenswerter machen?

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese spannenden Fragen im Rahmen des Leitbilds Stadtwandel.digital diskutieren.

Auf der Infofläche im Rahmen des Kreativmarktes - auf dem Freiheitsplatz, direkt vor dem Forum Hanau - stellen wir Ihnen aktuelle Projekte aus dem Handlungsfeld „Mobilität & Energie“ vor und laden Sie herzlich ein, Ihre Ideen, Fragen und Anregungen einzubringen.

Im Mittelpunkt stehen die beiden Leuchtturmprojekte:
Smart City-Datenplattform und Geoinformationssystem (GIS) – die Basis für viele intelligente Stadtanwendungen
und
Energieversorgung der Zukunft – mit der kommunalen Wärmeplanung für ein nachhaltiges Hanau.

Darüber hinaus erwarten Sie weitere spannende Angebote:
  • Die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) mit dem Mainer – das flexible On-Demand-Angebot für moderne Mobilität.
  • Die Stadtpolizei mit der Mobilen Wache zu Verkehrssicherheit, Schulwegsicherheit und digitaler Parkraumüberwachung.
  • Autonomes Fahren zum Anfassen – mit dem CityBot der Firma EDAG aus Fulda und Einblicken in die innovative Arbeit von EintrachtTech aus Frankfurt.
  • Zusätzlich bieten die Stadtwerke Hanau bereits am 16.09. und 18.09.2025 Führungen im neuen Photovoltaik-Park an – ein spannender Einblick in die Energiezukunft Hanaus.
Kommen Sie vorbei, diskutieren Sie mit und gestalten Sie die nächsten Schritte des Stadtwandels aktiv mit!
Sa 20.09.2025, 14 bis 16 UhrFreiheitsplatz, Infofläche vor dem Forum Hanau (auf dem Kreativmarkt "Handgemacht")