sliderimage
sliderimage
Diese Stationen sind Teil des Planungsspaziergangs.
sliderimage
Treffpunkt des Planungsspaziergangs: Foyer Heinrich-Fischer-Bad
termin
Sa 08.11.2025, 10.30 bis ca. 12.30 Uhr

Hanauer Vorstadt
Planungsspaziergang

Die Hanauer Vorstadt steht vor einem grundlegenden Wandel. Zwischen Innenstadt und Kinzig gelegen, birgt das Gebiet großes städtebauliches Potenzial. Bislang prägen jedoch Leerstände, Baulücken und städtebauliche Herausforderungen das Bild. Mit der Entwicklung soll ein modernes innerstädtisches Quartier geschaffen werden, das Wohnraumvielfalt, Lebensqualität und die Nähe zur Natur verbindet.

Durch das enorme Entwicklungspotenzial kann ein Quartier entstehen, das Wohnen für unterschiedliche Alters- und Bevölkerungsgruppen ermöglicht, soziale Vielfalt fördert und die Kinzig stärker als attraktiven Natur- und Erholungsraum in den Alltag der Menschen einbindet.

Nun gilt es, die Hanauerinnen und Hanauer in den Prozess eines für die "Hanauer Vorstadt und Umgebung" entstehenden Bebauungsplan einzubinden. Sie kennen ihr Quartier am besten und können wertvolle Impulse geben, die in die weitere Planung einfließen.

Bei dem Planungsspazierung erläutern Vertreterinnen des Stadtplanungsamtes und des mit Entwicklungsideen beauftragten Planungsbüros "scheuvens + wachten plus" die Entwicklungsziele für das Quartier und stellen während des Spaziergangs ihre ersten Ideen zur Diskussion.

Für alle diejenigen, denen eine Teilnahme am Planungsspaziergang nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, sich online zu beteiligen - vom 08. bis 30. November - hier auf dieser Webseite Zukunft-Hanau.de.

Nutzen Sie Gelegenheit, die Zukunft der Hanauer Vorstadt mitzugestalten!

Weitere Infos zum Projekt: hier klicken
Sa 08.11.2025, 10.30 bis ca. 12.30 UhrTREFFPUNKT: Eingangsfoyer Heinrich-Fischer-Bad, Eugen-Kaiser-Str. 19Eine Anmeldung ist grundsätzlich nicht erforderlich, aber zur einfacheren Planung wünschenswert an: zukunft@hanau.de