video
Leben Wohnen
Das Stadtforum 9: „Hanau Naturnah. Für Feldhamster, Rebhuhn & Co.“

Biodiversität und Offenlandarten, also die biologische Vielfalt und die Tiere, die auf Wiesen, Feldern und Äckern leben, sind sehr wichtig für uns Menschen. Wenn die Vielfältigkeit und die Schönheit der Natur durch das zunehmende Artensterben schwinden, geht das natürliche Gleichgewicht unseres Lebensraumes verloren.

zum Projekt
video
Leben Wohnen
Hanau naturnah – Für Feldhamster, Rebhuhn und Co.

Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroorganismen sind lebensnotwendig: Sie dienen nicht nur als Nahrungsquelle, sondern sie sorgen für sauberes Wasser, gute Luft und fruchtbare Böden. Zudem bestäuben die Bienen unsere Nutzpflanzen. Aber was bedeutet das alles für Hanau?

zum Projekt
video
Leben Wohnen
DWS – Der Feldhamster in Hanau

Die Stadt steht vor der Herausforderung, dem Verlust von natürlichen Lebensräumen entgegenzuwirken, ohne die eigene Entwicklung zu sehr zu beschränken: Wie lassen sich Stadt und Natur miteinander verbinden? Wie schaffen wir den dringend benötigten neuen Wohnraum und sichern gleichzeitig den Platz für die heimischen Tiere und Pflanzen? Wie kann Hanau für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Feldern und Wiesen in der Umgebung sorgen?

zum Projekt
projekt
Zwei Hände pflanzen einen grünen Halm in unbedeckte Erde.
Leben
Hanaus grüne Zukunft

Unser Ziel: Hanau will bis 2040 die Klimaneutralität erreichen!

zum Projekt
termin
Kurzgemähte Wiese mit runden Strohballen, im Hintergrund ist ein Wald und blauer Himmel zu sehen.
Leben
Das Stadtforum 9: „Hanau Naturnah. Für Feldhamster, Rebhuhn & Co.“
Mi 13.10.2021, 19:00 - 20:30 Hanau, im Lesecafé des KulturforumsDigitale & Präsenz-Veranstaltung
zum Projekt
termin
Das Stadtforum 8: „Wie wollen wir in Zukunft in Hanau arbeiten?“
Di 07.09.2021, 19:00 - 20:30Kulturcafe des Forums HanauDigitale & Präsenz-Veranstaltung
zum Projekt
video
Arbeiten Leben Mitmachen
Das Stadtforum 2: „Zero Waste City“

Hanau soll „Zero Waste City” werden und sich mit anderen europäischen Städten zusammenschließen, die ebenfalls das Ziel verfolgen Abfall zu vermeiden oder wiederzuverwenden und weitgehend im Ressourcen-Kreislauf zu führen. Dieses Thema stand im Mittelpunkt des 2. virtuellen Stadtforums.

zum Projekt
termin
Wildpferd im Lauf auf grüner Wiese mit Bäumen im Hintergrund
Das Stadtforum 2: „Zero Waste City“
Do 04.03.2021, 19:00 - 20:30HanauDigitale Veranstaltung!
zum Projekt